Course / programme / degree
1 Popular Music (B.Mus.)
(This link leads to the external institution page)

Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover Germany Hannover 2016-03-18

 

Popular Music | Popmusik studieren Bachelor of Music

Abschluss Bachelor of Music
Regelstudienzeit 8 Semester

Der "Mehrfach-Spezialist" im Bereich der Popularmusik

Musik machen und sich für sie einsetzen können? Musik beschreiben, beurteilen oder betreuen und sie auch künstlerisch/spielerisch begreifen? Im Bereich der Popularmusik werden vielseitig qualifizierte, im professionellen Kontext
ausgewiesene Mehrfach-Spezialistinnen und -Spezialisten gesucht. Das künstlerisch-wissenschaftliche Studienkonzept des Bachelor Popular Music in Hannover mit seiner breiten praktischen und theoretischen Fundierung sowie seinen multiplen Spezialisierungsangeboten greift dies auf.

1. Studieninhalte

Zu den Inhalten des Studiengangs Popular Music gehören

  • musikpraktische Ausbildung im instrumentalen Haupt- und Nebenfach
  • Komposition/Arrangement/Songwriting
  • Durchführung von Studioproduktionen
  • Musiktheorie
  • Musikwissenschaft
  • Medienwissenschaft
  • Medienmanagement
  • Journalistik/Markt

Darüber hinaus bestehen ein umfangreicher Wahlbereich zur individuellen Schwerpunktsetzung sowie die Pflicht zu fächerübergreifendem Arbeiten.

Der Bachelorstudiengang Popular Music ist in ein optimales Umfeld der Lehre eingebettet: Das lebendige Institut für JazzRockPop, eine alle Teilgebiete offerierende Musikwissenschaft, das renommierte Institut für Journalistik und Kommunikationsforschung sowie das popinstitut hannover und nicht zuletzt ein breites weiterführendes Angebot in Masterstudiengängen an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover bieten ideale Studienbedingungen. Das originelle Konzept des Studiengangs innerhalb eines intakten Umfelds ergibt eine Studiensituation, die an einer Hochschule in Deutschland ihresgleichen sucht.

2. An wen richtet sich der Studiengang?

Gesucht sind künstlerisch-vorgebildete Bewerberinnen und Bewerber mit einem hohen Interesse an Reflexion musikalischer, ökonomischer und medialer Gegebenheiten. Die Bereitschaft zur Arbeit mit Musik- und Textsoftware am Computer und ein Interesse an Live-Studioarbeit kommen flankierend hinzu.

3. Berufsperspektiven

Das Studium Popular Music vermittelt mit Blick auf die entsprechende Berufsrealität Einstiegsqualifikationen für mehrere Tätigkeitsfelder: künstlerische und künstlerisch-pädagogische Arbeit als Interpret/in, Komponist/in & Songwriter/in, Instrumental- oder Gesanglehrer/in; Studiotätigkeit (Aufnahmetechnik und Producing live und virtuell/Rechner), Medienberufe (Online-Medien, Rundfunk, Fernsehen, Zeitschriften) sowie popmusikalisch ausgerichtete Tätigkeiten im öffentlich-rechtlichen Bereich und Dienstleistungsbereich (Marketing, Kulturmanagement, Jugendarbeit).
Entsprechend individueller Begabung und Neigung ist darüber hinaus eine breite Palette von Spezialisierungsmöglichkeiten in all den genannten Bereichen gegeben. Aufbaustudien (Master) mit künstlerischer, pädagogischer und musik- und medienwissenschaftlicher Ausrichtung können bei ausreichender Eignung angeschlossen werden.

A selection of job offers in Science, Research, Academics or Administrative
IndJobtitleAcademic InstitutionCountryCityDate
 
1No further academic job vacancies found.
Similiar courses, programs, degrees in Music or in the country
IndexTitleAcademic InstitutionCountryCityDate
 
1Musikwissenschaft, Bachelor of Arts (B.A.) - 2-Fächer-Studiengang - Haupt- und Nebenfach Albert Ludwigs University of Freiburg Germany Freiburg 2015-04-26
2Musikwissenschaft, (82114),Bachelor University Wuerzburg, Germany Germany Würzburg 2013-05-15
3Musikwissenschaft, (B1114),Bachelor(1 Hptf.,1 Nf.) University Wuerzburg, Germany Germany Würzburg 2013-05-15
4Musikwissenschaft, (B2114),Bachelor (2-Hauptfächer) University Wuerzburg, Germany Germany Würzburg 2013-05-15
5Musikwissenschaft, Bachelor Christian-Albrechts-University Kiel Germany Kiel 2013-05-15